Startbildschirm

Startbildschirm
Startbildschirm,
 
Eröffnungsbildschirm.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Startbildschirm — Als Splash Screen (deutsch (infml.): Startbildschirm) bezeichnet man einen grafischen Platzhalter, der während des Ladens oder Startens eines Computerprogramms erscheint. Splash Screens füllen meist nicht den gesamten Bildschirm aus, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Robocode — Startbildschirm Robocode ist ein Open Source Programmierspiel, bei dem virtuelle Roboter auf einem Spielfeld gegeneinander kämpfen. Entwickelt wurde es von Mathew Nelson (ursprünglich von IBM), zurzeit ist Flemming N. Larsen Hauptentwickler und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sex Games — Startbildschirm von Sex Games Sex Games ist ein pornografisches Computerspiel für den Commodore Heimcomputer C64, das 1985 in Deutschland von den Brüdern Thomas und Markus Landgraf entwickelt und von deren Firma Landisoft vertrieben wurde. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Apple iOS — iOS Basisdaten Entwickler Apple Version …   Deutsch Wikipedia

  • Windows Phone 7 — Basisdaten Entwickler Microsoft …   Deutsch Wikipedia

  • Brotkasten (c64) — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …   Deutsch Wikipedia

  • C-64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …   Deutsch Wikipedia

  • C128 — Commodore 128D C128 ist die Kurzbezeichnung des Heimcomputers Commodore 128. Er wurde als ein Nachfolger des C64 konzipiert, der aber auch professionelle Ansprüche befriedigen sollte. Im Januar 1985 wurde das Gerät auf der CES in Las Vegas… …   Deutsch Wikipedia

  • C128D — Commodore 128D C128 ist die Kurzbezeichnung des Heimcomputers Commodore 128. Er wurde als ein Nachfolger des C64 konzipiert, der aber auch professionelle Ansprüche befriedigen sollte. Im Januar 1985 wurde das Gerät auf der CES in Las Vegas… …   Deutsch Wikipedia

  • C64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”